Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 1 | 15,95 € * |
ab 2 | 12,95 € * |
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb DE
Lieferzeit 1-3 Tage mit DHL**
⛟ Dieser Artikel wird bei Bestelleingang bis 12 Uhr am selben Tag verschickt und innerhalb der nächsten 3 Tage bei Ihnen zugestellt. **
- Artikel-Nr.: F-6300
- Versandgewicht: 0.71 kg
Das neue Fasy Moorgelkissen mit angenehmer Velour-Oberfläsche bietet lang anhaltende Wärme und ist wieder verwendbar.
Einfaches Erwärmen in der Mikrowelle
Original Fashy
Farbe: rot
Außenmaterial: PVC
Gewicht: ca. 700g
Moorgel Wärmekissen
für Mikrowelle
Die wichtigsten Vorteile:
-
einfache und schnelle Anwendung
-
Verwendung des Kissens durch Erhitzung in der Mikrowelle
-
angenehme und hygienischer PVC Hülle mit hochwertigem Velourbeflockung
-
auch als Kältekissen geeignet. Kältespeicherung im Kühlschrank
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:
Zur Anwendung:
1. Legen Sie das Kissen mit der Folienseite nach unten flach in die Mikrowelle. Verteilen Sie den Füllstoff gleichmäßig.
2. Stellen Sie die Mikrowelle gemäß den Angaben ein. 30 Sekunden bei 800 Watt
3. Es ist wichtig, dass das Kissen nach jedem Erwärmungsintervall erneut gut durchgeknetet wird, um die Temperatur im Gel gleichmäßig zu verteilen.
4. Prüfen Sie die Temperatur des Kissens am Unterarm.
Wenn das Kissen noch nicht die gewünschte Temperatur erreicht hat, wiederholen Sie die Schritte 1-4 maximal 2x. Wenn das Kissen zu heiß ist, lassen Sie es auf Raumtemperatur akühlen und kontrollieren Sie es auf eventuelle Beschädigungen. Das erwärmte Kissen sollte nicht länger als 20 Minuten auf der Körperstelle verbleiben.
Achtung:
Nur für die Mikrowelle geeignet! Wärmekissen NICHT im Backofen, Grill oder Wasserbad erwärmen! Gehen Sie mit Vorsicht vor, um Schädigungen der Haut (z.B. Verbrennungen) zu vermeiden. Kinder, Behinderte oder gebrechliche Personen sollten das Wärmekissen nur unter Aufsicht verwenden. Bitte das Wärmekissen während der Erwärmung beobachten. Bei Aufblähen des Wärmekissens den Vorgang sofort abbrechen. An schließend nach Abkühlung das Wärmekissen auf Dichtheit prüfen und eine kürzere Erwärmungszeit wählen. Vorsicht beim Entnehmen des Wärmekissens aus der Mikrowelle. Überhitzung kann das Wärmekissen zerstören und zu Hautverbrennungen führen. Undichte Wärmekissen dürfen nicht mehr verwendet werden. Diese können mit dem Hausmüll entsorgt werden. Um mögliche Verbrennungen und Hautreizungen zu vermeiden, wickeln Sie das heiße Wärmekissen in ein Tuch. Vermeiden Sie direkten Kontakt mit der Haut. Das im Wärmekissen enthaltene Gel darf nicht verschluckt werden!
Zur Kälteanwendung
Das Wärmekissen ist auch zur Kälteanwendung geeignet. Kältespeicherung im Kühlschrank: maximal 2 Stunden bis 0 Grad. Nicht im Gefrierschrank aufbewahren!
Pflege- und Lagerhinweise
Bei Verschmutzung das Wärmekissen bei max. 30°C unter fließendem Wasser reinigen. Bitte keine Scheuermittel, Glas- oder Allzweckreiniger verwenden. Wir empfehlen eine Lagerung im Polybeutel dunkel, kühl und trocken (max. 25°C). Das Wärmekissen vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Entsorgung
Ds Wärmekissen kann im Hausmüll (Restmüll) entsorgt werden.
Bewertungen für "Moorgel Wärmekissen ca 27x18cm für Mikrowelle - rot"
sehr undicht und daher nicht sicher!
Das Kissen selbst ist bzw. war super, hatte es für meine Oma zu Weihnachten gekauft (Ende 2020), sie war begeistert! Vor allem hat sie es auch mit rausgenommen, wenn sie im Winter mit dem Rollstuhl draußen eine Runde geschoben wurde...
Leider jedoch ist bereits nach wenigen Wochen an einer Seite die "Naht" aufgegangen, sodass das Kissen komplett und in warmem Zustand ausgelaufen ist. Da meine Oma nicht mehr gut sehen kann und schon sehr alt ist, hat sie das Kissen dann in ihrer Verwirrung und Verzweiflung direkt am nächsten Morgen von einer der Schwestern (sie wohnt in einem betreuten Wohnen) wegschmeißen lassen, sodass ich leider keine Möglichkeit mehr hatte, Fotos oder ähnliches für den Umtausch zu machen. Gleichzeitig waren wir froh, dass sie sich weder verbrannt hat, noch etwas von der Flüssigkeit ins Gesicht gekommen ist oder ähnliches, das war unsere Hauptsorge.
Leider gab es von Giraffenland weder eine Entschuldigung bzgl. der unsicheren Qualität des Produktes, noch irgendeine Art von Entgegenkommen bzgl. der Gewährleistung. Ja, das Produkt war bereits entsorgt worden und dadurch gab es keine Möglichkeit, das fehlerhafte Kissen zu schicken. Dennoch erwarte ich von einem Kundendienst etwas mehr als folgende Information:
"Die von Ihnen getätigte Reklamation nehmen wir hiermit zur Kenntnis, müssen Ihnen gegenüber jedoch die Anerkennung einer Gewährleistungspflicht ablehnen.
Weil Sie die Kaufsache bereits eigenmächtig entsorgt haben, sind wir gehindert, diese auf die gerügten Mängel hin zu untersuchen und das Vorliegen eines Gewährleistungsfalls zu überprüfen.
Sollten Sie nachträglich noch in den Besitz der Kaufsache gelangen können, sind wir freilich bereit, diese nach Einsendung an unsere Firmenanschrift auf unsere Kosten zu untersuchen und Ihrer Reklamation bei Mangelfeststellung zu entsprechen. Anderenfalls müssen wir diese aber aus den obigen Gründen zurückweisen."
Inhaltlich kann ich es sogar verstehen (auch wenn ein Zusenden eines ausgelaufenen Moorgelkissens natürlich unrealistisch ist), aber auf persönlicher Ebene lässt diese mehr als zu wünschen übrig und zumindest Verständnis und eine Entschuldigung wären angebracht gewesen.
DAHER EIN ABSOLUTES ABRATEN NICHT NUR VON DIESEM PRODUKT, SONDERN VON EINEM KAUF BEI GIRAFFENLAND ALLGEMEIN.