Unsere Duft- und Kräuterkissen bereichern das Wohlbefinden auf angenehme und natürliche Weise
Je nachdem für welche Kräuter Sie sich entscheiden, können Sie sanfte, sinnliche, aufregende, frische oder reinigende Akzente setzen.
Unsere Duftkissen werden mit natürlichen Blüten, Blätter und Wurzeln befüllt. Wir verzichten auf Zusatzstoff wie künstliche Aromen.
Eine angenehm frische Raumluft trägt zum Wohlbefinden bei und kann entspannend oder anregend wirken.
Die Kräuter- und Duftkissen sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich.
Ob als kleine Kissen im Kleiderschrank, als Alternative zum Duftbaum im Auto oder als dekoratives Raumluftkissen im Wohnzimmer: Die beliebten Kissen bieten für jeden Bedarf eine Ergänzung der vorhandenen Wohnaccessoires.
Bewährte Klassiker
Die Kräuter können zu den unterschiedlichsten Bedarfen und Vorlieben ausgewählt werden. Als ansprechender Duft für ein sinnlicheres Wohnen werden Kräuterklassiker als Duftkissen, Duftbeutel und Duftsäcke verwendet.
Sie sind insbesondere in folgenden Ausführungen erhältlich:
• Aniskissen
• Eukalyptuskissen
• Hopfenkissen
• Kamillenblütenkissen
• Kräuterkissen (Mix)
• Lavendelduftkissen
• Melissekissen
• Minze-Duftkissen
• Rosenblütenkissen
• Rosmarinkissen
• Salbeikissen
• Thymiankissen
• Zirbenkissen
Unser Tipp:
20x30cm Bio Kissen Bio-Füllung und Bio-Stoff
Die mit hochwertigen Bezügen und Inletts ausgestatteten Kissen können fertig gekauft oder wunschgerecht selbst gefüllt werden.
Die unterschiedlichen Wirkungen und Nutzungsmöglichkeiten
Duftkissen tragen zur Erfrischung und Belebung der Raumluft bei und beeindrucken durch ihren vitalisierenden Effekt.
Mit den zur Füllung von Duft- und Kräuterkissen verwendeten Naturprodukten sind verschiedene Gerüche in unterschiedlicher Intensität verbunden.
Sie können einzeln oder als angenehmer Kräuterkissen-Mix zur Geltung kommen.
Zur Stabilisierung werden bei größeren Kissen Dinkelspelze beigemischt. Diese Infos erhalten Sie in den jeweiligen Produktbeschreibungen. Die Dinkelpelze sind locker und luftdurchlässig.
Anis-mit seinem süßen, würzigen Duft. Thymiankissen verfügen über einen typisch würzig, krautigen und aromatischen Geruch. Neben dem vitalisierendem Salbei entfaltet Lavendel außergewöhnlich betörende Duftstoffe. Der süßlich blumige Duft von Lavendel ist unverwechselbar. Typisch ist auch der feine, süß blumige Duft von Kamille. Der Duftkissen-Füllstoff Rosmarin riecht aromatisch erfrischend krautig. Der charakteristische Duft von Minze-Duftkissen bereichert jede Raumluft durch die gehaltvolle Frische und ist sehr intensiv. Melisse verbreitet ebenfalls einen frischen, jedoch zarten Duft. Die weichen, frisch duftenden Zirben-Kissen wirken angenehm holzig und entspannend. Der süßliche Geruch von natürlich getrockneten Rosenblüten wirkt ausgleichend, sinnlich und anregend. Hopfenkissen erzeugen ein mildes, lang anhaltendes Aroma und wirken beruhigend. Der erfrischende, belebende Duft von Eukalyptuskissen sorgt für eine wohltuende Bereicherung der Raumluft.